Die Prüfung nach DGUV-3 umfasst die Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel vor Ort und die anschließende Erstellung der Prüfprotokolle. Das Ziel der Elektroprüfung ist die Erhöhung der Elektrosicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Pflichtprüfung. Die Elektrosicherheit dient sowohl dem Brandschutz als auch dem Personenschutz. Somit ist die Elektroprüfung ein fester Bestandteil der Bereiche Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.
Elektrotechnische Prüfungen dürfen nur durch befähigte Personen durchgeführt werden!
Die DGUV-3-Prüfungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben,
sondern verbessern durch individuelle Beratung Ihre Betriebssicherheit und den notwendigen Brandschutz.
Cirka 30 Prozent der durch die Versicherer registrierten Brände gehen auf Mängel in elektrischen Anlagen oder durch defekte Elektrogeräte zurück. Diese Brände und den damit verbundenen Betriebsausfall, können vermieden werden,
wenn die elektrische Anlage infolge einer fachgerechten und regelmäßigen Prüfung
sicher betrieben wird.
Gerne können wir Ihnen einen Fachbetrieb, zur Prüfung nach DGUV-3, in Ihrer Nähe vermitteln ...
Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und ausführlich.